Montag, 26. April 2010

Olsztynek Teil 2: Skansen

Auf dem Holzschild stand: Skansen.
Und nach ein paar Hundert Meter war denn auch dieses "Skansen" erreicht.

Der Begriff beschreibt ein Freilichtmuseum, also einen polnischen Ballenberg.
In diesem Ethnografischen Park von Olsztynek waren Häuser und und andere Bauten aus dem 18. bis 20. Jahrhundert anzuschauen. Die meisten waren Bauernhäuser von einfachen Menschen. Es gab auch Wirtshäuser, eine  Kirche und Windmühlen, die damals unter anderem aus den Niederlanden importiert wurden.

Wir besuchten den Park am ersten Eröffnungstag und deswegen waren noch nicht alle Gebäude zugänglich.

Die Dorfkirche sieht stattlich aus und besteht fast nur aus Holz:






Leider war die Kirche geschlossen, wir verpassten die vielfältigen Wandmalereien im Inneren.
Manche Bauernhäuser erinnerten mich an unser altes Haus in Schüpbach wegen dem Rieg in den Wänden:






Je nach Region waren die Häuser innen recht dunkel und hatten nur wenige und kleine Fenster, andere wiederum waren hell und freundlich.
Die typische Einrichtung einer Küche:






Ganz angenehm waren auch die die Tiere, die sich frei bewegen durften. So entdeckten wir einen Stall, in dem es eindeutig roch und erst einige Zeit später trafen wir auf dessen Einwohner:






Viele Hühner, Kaninchen, auch Fasane und Gänse kreuzten unseren Weg. Im Sommer gibt es dann sicher noch viel mehr Tiere im Park.

Um Dir einen Überblick zu geben, aus welchem Gebiet diese Bauten stammen, habe ich Dir einen Link vorbereitet. 
Auf diesem Kartenausschnitt befand sich unterhalb von Gdańsk das " Gebiet unterhalb der Weichsel". Östlich davon beginnt das Ermland und Masuren. Im heutigen Kaliningrad war um diese Zeit das Samland und ganz im Osten Kleinlitauen.

So, fertig mit der Geografiestunde! Sei froh, dass Du diese vor Deinem PC hattest und nicht wie die Schüler damals in einem solchen Schulzimmer:






Als wir den Park verliessen, besuchten wir noch ein grosses Gasthaus beim Eingang des Parkes und assen dort leckere polnische Speisen.
Müde, satt und befüllt mir Erlebnissen nicht nur vom Park, sondern auch von der Glasbläserei, erwischten wir den Kleinbus nach Hause zurück.



(Altes von Johnny Cash - The Man Comes Around und Solitary Man)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen